6. Treffen Jungimker 2019
Heute am 23.06.2019 machten wir eine abschließende Schwarmkontrolle und schauten nach Weiselrichtigkeit, dass heißt ,ob das Volk eine legende Königin hat.
Beim ersten Bild sieht man die Durchschau der Jungimker,
bei der Durchsicht wurde die Königin mit der Nummer 61 auf der Wabe entdeckt.
5. Treffen Jungimker 2019
Beim fünften Treffen ging es um Ableger-Bildung, den Jungimkern wurde gezeigt wie aus zwei schwachen Völkern vier Ableger gebildet werden können.
Zuerst wurden die Völker durchgesehen und dabei geschaut, wie viel "Material" an Bienen und Brut für die Ableger-Bildung zur Verfügung stehen.
Anschließend wurden die Völker von den Jungimkern auf die Ableger-Beuten aufgeteilt. Hierbei wurde darauf geachtet, dass die Brut sowie die Bienen gerecht auf alle verteilt wurden.
Nach Aufteilung wurden nun noch jeweils eine leere Mittelwand eingefügt sowie eine Futterwabe.
Da am Ende nur 5 Waben je Volk mit Bienen befüllt werden konnten, mussten die Waben zusammengeschoben und mit einem Trennschied auf die Beute angepasst werden. Damit war das fünfte Treffen auch schon wieder Zuende.
Bis zum nächsten Mal.
4. Treffen Jungimker 2019
Am 17.05.2019 haben wir das vierte Treffen der Jungimker 2019 gehabt. Es stand die Schwarmdurchschau auf dem Programm. Da die letzten Tage eher kühl und regnerisch waren, war es dringend erforderlich, die Völker gründlich auf Weiselzellen abzusuchen um ein ungewolltes Schwärmen zu verhindern.
Fällt bei dem folgenden Bild etwas auf? Nein?
Hier sind die Bienen auf der rechten Seite derselben Wabe sanft weggepustet. Unter den Bienen kommt eine voll verdeckelte Weiselzelle hervor.
Das man diese nicht immer zu 100% finden kann, zeigte sich einen Tag zuvor. Kaum war die Sonne bei angenehmen 18 °C da, verdunkelte sich kurz vor Mittag kurz der Garten. Das Resultat ist auf dem Bild zu sehen.
Seite 13 von 27